jueves, 12 de diciembre de 2013

Wie man einen Countdown in ActionScript

Erstellt von Adobe-Software für die Entwicklung von Flash-basierten Web-Anwendungen ist eine Sprache, die ActionScript verwendet, um beide Rich-Internet-Anwendungen und Einfältigen, wie erstellt werden können Countdown Timer. Einen Countdown -Timer in ActionScript ist recht einfach und kann eine gute Übung, Übung für Anfänger ActionScript-Programmierer sein

COUNTDOWN ACTIONSCRIPT



Starten Sie Adobe Flash oder Flex, mit welchem ​​Programm zu entwickeln und bearbeiten ActionScript-Dateien sind. Erstellen Sie eine neue ActionScript-3-Dokument.



Erstellen Sie ein neues Objekt für den Zeitpunkt, mit dem folgenden Code:



var endDate: Date = new Date (2010, 5, 11);



Fügen Sie einen Timer, der die Zeit Updates jeden Abschnitt, indem Sie die folgende Codezeile:



var Timer: Timer = new Timer (1000);



Erstellen Sie eine Funktion, die mit dem Timer hört und es wird automatisch aktualisiert, indem Sie den folgenden Code und zu modifizieren, um Ihren Bedarf zu passen:



timer.addEventListener (TimerEvent.TIMER, UpdateTime);



timer.start ();



Erstellen Sie eine Funktion, um die verbleibende Zeit mit dem folgenden Code zu berechnen:



Funktion UpdateTime (e: TimerEvent): void {



var currentDate: Date = newDate ();



vartimeLeft: Numer = endDate.getTime () - currentDate.getTime ();



Konvertieren Sie die Zeit, die in Minuten, Stunden, Tage und Sekunden wird durch Hinzufügen der folgenden Zeilen in die UpdateTime Funktion:



var Sekunden: Number = Math.floor (timeLeft / 1000);



var Minuten: Number = Math.floor (Sekunden / 60);



var Stunden: Number = Math.floor (Minuten / 60);



var Tage: Number = Math.foor (Stunden / 24);



Sekunden% = 60;



Minuten% = 60;



Stunden = 24%;



Schließen Sie die Countdown-Timer durch die Umwandlung der Zahlen in Strings mit den folgenden Codezeilen:



var s: String = seconds.toString ();



var min: String = seconds.toString ();



var Std.: String = hours.toString ();



var d: String = days.toString ();



 

No hay comentarios:

Publicar un comentario