viernes, 20 de diciembre de 2013

Wie Fix quietschende Hardwood Schritte mit Babypuder

Stille quietschende Hartholz Schritte mit einem Abstauben von Babypuder

SQUEAKY HARDWOOD

Rustikale alte Häuser mit ihren Hartholz Böden und große, geräumige Zimmer, eine Vintage-Charme über sie. Obwohl die Böden und Treppe kann schön nachgearbeitet werden und gefärbt die Farbe von Mahagoni, die Nähte zwischen den Holz kann ein leises Quietschen hoch, wenn Gewicht angewendet wird. Quietschende Hartholz ist in der Regel ein normaler Vorgang und kein Zeichen für die Notwendigkeit für umfangreiche Reparaturarbeiten. In der Tat können die meisten Quietschen beseitigt mit Babypuder, ein Handfeger und einen Gummihammer werden.



Was Sie benötigen

Broom

Kehrschaufel

Laubholz-Reiniger (optional)

Rag (optional)

Baby- Puder

Hand Besen

Gummihammer



Putzen Sie die Schritte mit einer Bürste reinigen und Kehrschaufel. Wenn gewünscht, wischen Sie die Fläche mit Parkett-Reiniger und einem feuchten Lappen. Dies verhindert, dass Staub und Schmutz davor gemischt mit dem Baby Pulver.



Streuen Sie eine dicke Schicht von Baby- Pulver über das quietschende Teil des Schrittes. Verteilen Sie es über die Nähte zwischen dem Hartholz mit einem Handfeger, sicherzustellen, dass das meiste davon Lodges in den Ritzen.



Pound die Nähte mit einem Gummihammer, um das Pulver zwischen dem Holz zu begleichen.



Aufkehren überschüssiges Pulver mit Ihrem Besen und Kehrschaufel. Wischen Sie den Schritt sauber mit einem feuchten Lappen. Vermeiden Sättigung der Babypuder in den Nähten mit Wasser beim Abwischen der Schritt sauber.



Wiederholen Sie dies für jedes Quietschen Schritt auf der Treppe. Um sicherzustellen, dass das Quietschen nicht wieder starten, wiederholen Sie den Vorgang monatlich.



Tipps und Warnungen

Talkumpuder oder Backpulver kann als Alternative zu Babypuder verwendet werden.



Wenn Sie spüren, dass Ihre Hartholz Schritte können verrotten oder anderweitig geschwächt ist, kontaktieren Sie einen professionellen Service sofort Bodenbelag.



 

No hay comentarios:

Publicar un comentario